Korbmacher

Korbmacher

* * *

1-40 die Korbmacherei (Korbflechterei)
1-4 Flechtarten f
1 das Drehergeflecht
2 das Köpergeflecht
3 das Schichtgeflecht
4 das einfache Geflecht, ein Flechtwerk n
5 der Einschlag
6 die Stake
7 das Werkbrett
8 die Querleiste
9 das Einsteckloch
10 der Bock
11 der Spankorb
12 der Span
13 der Einweichbottich
14 die Weidenruten f (Ruten)
15 die Weidenstöcke m (Stöcke)
16 der Korb, eine Flechtarbeit
17 der Zuschlag (Abschluss)
18 das Seitengeflecht
19 der Bodenstern
20 das Bodengeflecht
21 das Bodenkreuz
22-24 die Gestellarbeit
22 das Gestell
23 der Splitt
24 die Schiene
25 das Gerüst
26 das Gras; Arten: Espartogras, Alfagras (Halfagras)
27 das Schilf (Rohrkolbenschilf)
28 die Binse (Chinabinsenschnur)
29 der Raphiabast (Bast)
30 das Stroh
31 das Bambusrohr
32 das Peddigrohr (span. Rohr, der Rotang)
33 der Korbmacher (Korbflechter)
34 das Biegeeisen
35 der Reißer
36 das Klopfeisen
37 die Beißzange
38 das Putzmesser (der Ausstecher)
39 der Schienenhobel
40 die Bogensäge

* * *

Kọrb|ma|cher 〈m. 3Handwerker, der Körbe herstellt; Sy Korbflechter

* * *

Kọrb|ma|cher, der:
Handwerker, der Korbwaren herstellt (Berufsbez.)

* * *

Kọrb|ma|cher, der: Handwerker, der Korbwaren herstellt (Berufsbez.).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Korbmacher — Korbmacher, zünftige Handwerker, welche 4–6 Jahr lernen, 3 Jahr wandern, auf der Wanderschaft Geschenk erhalten, zum Meisterstück eine achteckige Wiege, einen vierkantigen Korb etc. liefern müssen u. allerlei Körbe aus ungeschälten, geschälten u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Korbmacher — Ein Korbmacher ist: ein handwerklicher Beruf, siehe Korbmacher (Beruf) Ein Familienname von: Andreas Korbmacher (*1960), deutscher Jurist und Richter am Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) Günter Korbmacher (* 1926), deutscher Jurist und ehemaliger …   Deutsch Wikipedia

  • Korbmacher (Beruf) — Korbmacher. Zuiderzeemuseum. Niederlande Ein Korbmacher ist ein handwerklicher Produzent und Reparateur von meist aus Weidentrieben geflochtenen Körben. Ausgebildet werden Korbmacher in Deutschland unter der neuen Berufsbezeichnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Korbmacher, der — Der Kórbmácher, des s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher allerley Körbe aus Ruthen, kleinen Zweigen u.s.f. flicht …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Korbmacher — Kọrb|ma|cher …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Andreas Korbmacher — (* 1960 in Freiburg im Breisgau) ist ein deutscher Jurist und seit 2008 Richter am Bundesverwaltungsgericht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Sonstiges 3 Werke 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Günter Korbmacher — (* 1926) ist ein deutscher Jurist und ehemaliger Vorsitzender Richter des Asylsenats am Bundesverwaltungsgericht (BVerwG). Leben Korbmacher studierte nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges Rechtswissenschaften in Tübingen und wurde 1956 mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Keerebbmähscher — Korbmacher …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • Flechtwerkgestalter — Korbmacher; Korbflechter …   Universal-Lexikon

  • Hilfarth — Stadt Hückelhoven Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”